top of page
Bild_2023-03-15_160857648.png

Nehmen Sie im Berufscockpit Platz

Gemeinsam bringen wir die berufliche Grundbildung auf das nächste Level.

Sie möchten die berufliche Grundbildung attraktiver gestalten und die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten fördern? Lernen Sie die Chancen der Digitalisierung in der beruflichen Grundbildung kennen.

Wir laden Sie herzlich zum Fachaustausch mit Tooldemonstration und anschliessendem Apéro ein.

Sie können dabei das neue Berufscockpit testen – eine digitale Plattform, die einem berufspädagogischen Konzept folgend die Ausbildungsaktivitäten an drei Lernorten vereint.

Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche im kleinen Kreis ausgewiesener Fachpersonen der Berufsentwicklung!
 

Save the Date:

 

Datum: Mittwoch, 31. Mai 2023

Uhrzeit: 16 – 18 Uhr, mit Apéro auf der Terrasse
Ort: b-werk, Bollwerk 35, 3011 Bern

Kosten: keine

Verbringen Sie einen spannenden Nachmittag mit uns und profitieren Sie von den Praxiserfahrungen eines anwesenden Berufsbildners. Beim gemeinsamen Apéro lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen. Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich am besten noch heute an. Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen!

Anmeldeformular

Danke für die Anmeldung zur Veranstaltung! Wir sehen uns bald.

Lernen Sie Ihre Gastgeber kennen.

 

b-werk bildung ist ein Bildungsberatungsbüro in Bern. Wir sind ein kleines, bunt gemischtes Team mit viel Erfahrung in der Berufsentwicklung. Die qualitativ hochwertige Ausbildung von Lernenden liegt uns am Herzen. ​Engagiert begleiten wir Ihre Branche, Ihre Organisation oder Ihren Betrieb und entwickeln mit Ihnen gemeinsam massgeschneiderte Lösungen - von der Bildungskonzeption über die Entwicklung von Grundlagen und Instrumenten bis hin zur Schulung von Berufsbildner*innen und Prüfungsautor*innen.

LerNetz ermöglicht Lernerlebnisse, die Menschen und Organisationen weiterbringen. Als Expertinnen und Experten für medienbasiertes Lernen schaffen wir interaktive Lernmedien und Blended Learning Szenarien – von der Konzeption über die Entwicklung bis zu Einführung. Durch die Verknüpfung unserer Kernkompetenzen in Mediendidaktik, Design, Technologie und Projektmanagement sowie unserer über 20jährigen Erfahrung in der Schweizerischen Bildungslandschaft entwickeln wir Lösungen, die ins Schwarze treffen.

Bald erfahren Sie weitere Details zum Programm.

bottom of page